Empfänger IF250 MND ![]() |
Der Empfänger dekodiert die vom Vorverstärker empfangenen Signale. Für jede am Handsender gedrückte Taste wird ein potentialfreier Relaiskontakt angesteuert. Zugeordnete Leuchtdioden auf der Frontseite zeigen den Empfang eines gültigen IR-Codes und das Aktivieren des jeweiligen Ausgangs-Relais.
Über einen Schiebeschalter in der Frontplatte oder einen externen Schalter kann der (ext.) IR-Empfang abgeschaltet und die interne Tastatur eingeschaltet werden. Diese Tastatur wirkt unter Umgehung der internen Elektronik direkt auf die 24 Ausgänge. Im Innern des Gerätes sind auf der Dekoder-Platine DIP-Schalter zur Adressen-Einstellung für die Festlegung der Empfangs-Adresse(n) und zur Auswahl der Ausgabebetriebsart der Relais: entweder 24 Einzelausgänge oder 5 Bit codierte Tastennummer. Auf der Rückseite des Gehäuses befinden sich die Anschlußsteckverbinder :
Technische Daten
|
---|